Wir reisten bereits am Freitag ab und wollten uns so optimal und ohne Zeitdruck auf die Schlussrunde vorbereiten. Mit einem leckeren Nachtessen und einem noch feineren Morgenessen (2x Pasta) ging es am Samstag, 7. September 2013 nach Neukirch. Die Ausgangslage war klar, wir mussten noch mindestens 2 Spiele gewinnen um nach 35 Jahren den Schweizermeistertitel nach Pieterlen zu holen. Doch alles der Reihe nach.
Grindel SO – Pieterlen BE 4:9
Um diesem Team den Schneid gerade in der Startphase abzukaufen stellten wir auf eine Manndeckung um. Unsere Taktik ging gerade in der Startphase von A-Z auf. Mit einem 1-Korbvorsprung ging es in die Pause und wir waren gewarnt. Nun löste sich der Knoten einmal bisschen und wir konnten schöne Schüsse erfolgreich abschliessen, Endstand 4 zu 9. Da auch Madiswil Ihr Startspiel gewann waren wir rechnerisch noch einholbar und feierten zu keiner Sekunde und bereiteten uns bereits wieder aufs nächste Spiel vor.
Zihlschlacht TG – Pieterlen BE 10:13
Gegen Zihlschlacht gibt es immer spektakuläre und torreiche Spiele, dass sollte sich auch heute nicht ändern. In der Startphase wurden wir von den Thurgauern richtiggehend überfahren. Schnell waren wir mit 3 Körben im Hintertreffen und konnten uns nur langsam an das Offensivspiel des Gegners anpassen. Doch je länger die Partie dauerte desto besser fanden wir den Tritt und nun zelebrierten auch wir von unserer Seite her unser schnelles, erfolgreiches Offensivspiel. In der Schlussphase riskierte Zihlschlacht alles und spielte auf Sieg, wir konnten geschickt und sehr clever die entscheidenden Körbe erzielen und gewannen am Schluss höchst knapp mit 13:10. Schluss aus vorbei, der CH-Meistertitel war Tatsache und es gab kein Halten mehr. Nach 35 Jahren war es geschafft, der Titel konnte endlich wieder nach Pieterlen geholt werden. Doch die Saison war noch nicht zu Ende, das Schlussspiel gegen Neukirch/Roggwil stand noch an.
Pieterlen BE – Neukirch/Roggwil TG 9:9
Zum Schluss spielten wir noch gegen die Heimmannschaft. Die Vorbereitung nicht mehr allzu streng, eher gelassen und cool. Das merkte man dann auch in der Startphase. Neukirch war giftiger und aggressiver als wir und so kam es zu einem spannenden Spiel. Bis zum Schluss konnte sich dann kein Team entscheidend absetzen und so resultierte zum Saisonende noch ein Unentschieden. Gleichwohl sollte das unsere Freude nicht schmälern und es konnte nun gefeiert werden.
Mit einem super, fantastischen und stimmungsvollen Publikum im Rücken konnten wir auch in dieser Runde wieder auf Punktejagd gehen. Mit insgesamt 31 Punkten, nur gerade 1 Niederlage und 3 Unentschieden schloss man die Saison mit 5 Punkten Vorsprung auf Madiswil ab. Genial, einfach Weltklasse. Das harte, unermüdliche Training zeigte seine Wirkung.
Wir danken allen Fans, Supporters für die meisterliche Unterstützung an der Schlussrunde – wie aber auch an den Runden zuvor. Allen Beteiligten, welche uns immer wieder in irgendeiner Form unterstützten und natürlich am Schluss allen Spielern (und Coach K) für die sehr disziplinierte Saison!
TVP, Simply the Best