Am Sonntag, 31. August 2014 fand in Aarwangen (BE) die Korbball Jugendschweizermeisterschaft statt.
Sowohl die U14 als auch die U16 Mannschaft konnten sich via Regionenausscheidung für die Schweizermeisterschaft qualifizieren.
Ziel waren die Finalspiele! Dazu musste man in den jeweiligen 5er Gruppen den ersten oder zweiten Platz belegen.
Die U16 Mannschaft startet ihr Abenteuer souverän mit einem 5:0 Sieg über Stüsslingen. Auch in den weiteren Gruppenspielen gab sich die Mannschaft keine Blösse, gewann sämtliche Spiele und kassierte in den ersten 4 Gruppenspielen gerade mal 1 Gegentor. Sackstarke Leistung!
Die U14 Mannschaft startete mit einem Unentschieden gegen Hochwald-Gempen in das Turnier. Mit insgesamt einer Niederlage, einem Unentschieden und 2 Siegen reichte es der U14 Mannschaft ebenfalls in die Finalspiele.
Nach der Mittagspause ginge es um 14 Uhr um die Wurst!
Es gab jeweils neue 4er Gruppen und die jeweiligen Sieger der Gruppen spielten den Final um den Schweizermeistertitel.
Die U14 Mannschaft konnte leider nicht mehr an die Leistungen der vorangehenden Partien anknüpfen. Mit 2 Unentschieden ergab dies den 4. Gruppenplatz und so spielte man um die Plätze 7. und 8. Die Beine und der Kopf waren bei den Jungen Spieler müde und gab es beim Rangierungsspiel noch eine Niederlage. Trotzdem können wir mit dem Einzug in die Finalspiele sehr zufrieden sein. Die Mannschaft wird nächstes Jahr fast in der gleichen Formation weiterspielen können und verliert nur 2 Spieler.
Die U16 Mannschaft startete ihr Finalgruppenspiel gegen Altnau konzentriert und Stand in der Verteidigung wiederum sehr gut. Nach einem hochstehenden Spiel konnten wir mit einem 2:1 den Sieg ins Bernbiet holen.
Somit ging es im zweiten Gruppenspiel um den Gruppensieg und gleichzeitig den Einzug in den Final. Unser Gegner kam aus Schaffhausen, genauer gesagt aus Löhningen. Wir starteten gut in die Partie und gingen 1:0 in Führung. Löhningen konnten dank einem grossen Center bald zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor dem Pauspfiff gingen wir durch einen Weitwurf in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Ostschweizer den Druck auf unseren Korb und konnten bald ausgleichen. Löhningen liess beste Chancen aus, die Führung zu übernehmen und wir hielten gut dagegen. Die Verteidigung von Löhningen stand jedoch sehr gut und so gelang uns leider kein weiterer Treffer mehr. Löhningen ging kurz vor Schluss mit einem Korb in Führung und brachte diese über die Zeit.
Kurz nach der Partie war die Enttäuschung über den verpassten Finaleinzug gross. Jedoch bot sich uns die Chance doch noch eine Medaille nach Pieterlen zu holen!
Im Spiel um Platz 3 stand uns mit Herblingen wiederum eine Mannschaft aus Schaffhausen gegenüber. Wir starteten gut in die Partie und gingen auch hier wiederum in Führung. Herblingen traf aus der Distanz und glich schon bald aus. Nach der Pause vergaben wir weitere gute Chancen und mit den einsetzenden Regen wurde auch die Partie immer schwieriger. Herblingen ging in Führung und schon lief bereits die letzte Minute des Spiels!
Nicht schon wieder ohne eine Medaille nach Hause!
Doch wir gaben nicht auf und mit einem Weitwurf 15 Sekunden vor Spielende, konnten wir eine Verlängerung erzwingen. Die Chancen in der 8 minütigen Verlängerung waren auf beiden Seiten vorhanden, doch kein Wurf fand den Weg durch den Korb. 1 Minute vor Ende der Verlängerung konnten wir im Fallen noch einen Wurf abgeben und dieser fand endlich den Weg in den Korb. Herblingen verschoss im Gegenzug und so brachten wir den Sieg und somit die Medaille doch noch nach Hause! Die Freude bei den Spielern, Fans und dem Coaching-Staff war riesig. Konnten wir unsere letzte Medaille bei der Jugend letztmals 2002 erspielen!
Im Anschluss an die Rangverkündigung ging es nach Hause und im Pub gab es noch Essen und Getränke für unsere jungen, hoffnungsvollen Korballer!
Einen grossen Dank gilt unseren beiden „Ausländern“ aus Studen! Damian und Noah haben einen super Job gemacht und wir konnten dank Ihrem Einsatz mit einer tollen Mannschaft antreten.
Desweiteren möchten wir uns bei den Fans bedanken, welche uns lautstark und tatkräftig unterstützt haben.
Nun gilt es die Erfolge im nächsten Jahr zu bestätigen und die erfolgreiche Jugendarbeit weiter auszubauen. Die Integration der jungen Generation in die 1.+2. Mannschaft ist in vollem Gange und so können wir weiter auf erfolgreichen Korbballsport in Pieterlen hoffen.
Herzliche Gratulation auch an die Seeländer Schweizermeister! Müntschemier holte bei den Knaben U14 und Täuffelen bei den Mädchen U14 die Titel!